- sezzo
- pl.m. sezzising.f. sezzapl.f. sezze
Dizionario dei sinonimi e contrari. 2013.
Dizionario dei sinonimi e contrari. 2013.
sezzo — séz·zo agg. OB ultimo {{line}} {{/line}} DATA: sec. XIV. ETIMO: lat. sētĭu(m) più tardi, dopo … Dizionario italiano
Truchsess (Hofamt) — Truchsess: Darstellung auf einem Kartenspiel von 1455 Truchsess war ein Hofamt in der mittelalterlichen Hofgesellschaft. Der Ausdruck stammt von althochdeutsch truhtsâzo für ‚Vorgesetzter des Trosses‘ ( … Deutsch Wikipedia
dassezzo — das·séz·zo avv. LE da ultimo, alla fine {{line}} {{/line}} DATA: av. 1292. ETIMO: dalla loc. da sezzo … Dizionario italiano
Truchseß — Sm Hofverwalter per. Wortschatz arch. (10. Jh.), mhd. truh(t)sæze, ahd. truh(t)sāzo, truh(t)sezzo, mndd. droste, drotsete (u.ä.; Drost), mndl. drossote, afr. drusta Stammwort. Zusammengesetzt aus g. * druhti f. Schar (hauptsächlich das Gefolge… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Anfang — 1. Aller Anfang ist leicht, segt de Lumpensammler. (Lüneburg.) 2. Aller Anfang ist schwer. – Beyer, I, 1; Nieter, 13; Bremser, 1; Hollenberg, III, 27; Pistor., VIII, 11; Steiger, 247; Hoffmann, 3; Tendlau, 740; Oettinger, Schwarzes Gespenst, 2.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Reue — 1. Aufgeschobene Reu ist kein Korn, ist eitel Spreu. It.: La penitenzia indugiata fina all estrema vita della morte, non loda, è inutile. 2. Aufrichtige Reu verdient (findet) Verzeih. Ein hebräisches Sprichwort sagt: »Reue und gute Thaten sind… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon